Sozialversicherungen Refresher Grundlagen
Für Sie als Personalfachfrau oder Personalfachmann spielen Sozialversicherungen eine grosse Rolle, und Fragen aus dem Sozialversicherungsrecht sind oft aus dem Stand oftmals nicht ganz einfach zu beantworten. Wie genau sind jetzt auch schon wieder die Ansprüche eines Mitarbeiters, der erkrankt ist oder einen Unfall hat? Was müssen wir als Arbeitgeber auch schon wieder alles tun in einem solchen Fall? Welche Leistungen werden im Rahmen des BVG ausgerichtet und worauf müssen Sie und Ihre Mitarbeiter achten? Wie geht das schon wieder mit der Koordination der Leistungen? usw. Wenn nach einiger Zeit die Grundlagen nicht mehr so gut sitzen, wird es umso schwieriger. Gut gibt es dieses Seminar, das Ihnen dabei hilft, Ihr Grundlagenwissen aufzufrischen und auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Seminarinhalte
Die folgenden Themen werden an diesem Refresherseminar zum Sozialversicherungsrecht vermittelt. Dies geschieht in weiten Teilen anhand von Praxisbeispielen, bei denen Sie klar nachvollziehen können, was das für Fragen bedeutet, die sich in Ihrem Personalalltag immer wieder stellen:
Allgemeiner Teil zum Sozialversicherungsrecht (ATSG)
- Definitionen wie Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit, usw.
- Verwaltungs- und Rechtspflegeverfahren
- Koordinationsregeln
AHV/IV/Ergänzungsleistungen (EL)
EO und Mutterschaftsversicherung
Familienzulagengesetz (FamZG)
Arbeitslosenversicherung (AVIG)
Unfallversicherung (UVG)
Kollektiv-Krankentaggeldversicherung
Berufliche Vorsorge (BVG)
- Wer ist versichert?
- Was ist versichert?
- Welche Leistungen werden erbracht?
- Was ist im Leistungsfall zu beachten?
- Abweichungen zum ATSG
- Weitere Besonderheiten
Sozialversicherungen und das 3-Säulen-Konzept
- Welche Bedeutung hat das 3-Säulen-Konzept
- Worauf ist in der 3. Säule zu achten?
Im Weiteren?
- Haftpflichtansprüche
- Opferhilfegesetz (OHG)
- Aktuelle Fragen
Zielgruppe des Seminars Sozialversicherungen Refresher Grundlagen
Das Seminar Sozialversicherungen Refresher Grundlagen eignet sich für alle Personalverantwortlichen und ihre Mitarbeitenden sowie Vorgesetzte, Geschäftsführer und Treuhänder, die mit dem Sozialversicherungsbereich zu tun haben.
Ihr Referent an diesem Sozialversicherungsseminar
Ralph Büchel ist Geschäftsleiter von Caveris. Neben der Ausbildung zum Treuhänder mit eidg. Fachausweis ist er Sozialversicherungs-Fachmann mit eidg. Fachausweis und diplomierter Sozialversicherungs-Experte.